Zeit-Steuerung > Bild-Steuerung > Wochentag
An jedem Wochentag wird das Bild des Tages
aus einer Sammlung von 7 Bildern eingestellt.
Der Globetrotter ist ... |
|
sonntags in Venedig | |
montags in Sydney | |
dienstags in Paris | |
mittwochs in Rom | |
donnerstags in London | |
freitags in San Francisco | |
samstags auf dem Mond |
Im <head>-Bereich ist folgendes Script einzufügen:
Anmerkungen zu "wotagpicmsg": meine Pics liegen also im Unterverzeichnis "picpool03" (bitte anpassen). Die Bilddateinamen werden aus dem Array mit dem Index des Wochentages zugewiesen
. Java fängt bei 0 an zu zählen, demnach wird am Sonntag das Bild aus dem Index[0] gezeigt bis am Samstag das Bild mit dem Index[6] erscheint. Es empfiehlt sich eine generelle Höhe ODER Breite der Bilder hier mit vorzugeben. Die korrespondierende Breite bzw. Höhe wird von den Browsern automatisch ermittelt. Diese Angabe ist natürlich vom Layout der Seite abhängig.
Im
<body>-Bereich ist an gewünschter Position
folgendes Script einzufügen:
Anmerkung: Die Positionierung (z.B.: <center> ... </center>) muß um das Script gelegt werden. Am einfachsten ist es, den Aufruf in eine Tabellenzelle zu setzen.